Häufige Fragen:

Was ist ein/e Ordnungscoach/in

Als Ordnungscoachin unterstütze ich Dich ganz individuell dabei, mehr Struktur und Ordnung in Deinen Alltag zu bringen.

Dabei geht es nicht nur darum, aufzuräumen, sondern nachhaltige Systeme und Routinen zu schaffen, die zu Dir und Deinem Alltag passen und Dein Leben erleichtern.

Denn: Die Zeit ist zu kostbartbar und wertvoll, um sie mit aufräumen und suchen zu verbringen!

Ich habe eine Ausbildung bei der Akademie der Ordnung abgeschlossen und bin seit Juni 2025 zertifizierte Ordnungscoachin. Zusätzlich bringe ich jahrelange Berufserfahrung in verschiedenen Bereichen mit in denen ich mein Organisationstalent unter Beweis stellen konnte.

Meine Arbeit zeichnet sich durch Umsetzungsstärke, praktische Lösungen und Verlässlichkeit aus.

Grade in der heutigen Zeit kannst Du Dich vor allem in den sozialen Medien für mehr Ordnung im Leben inspirieren lassen. Du kannst Bücher und Zeitschriften lesen und Dein ganz persönliches Projekt einfach selbst umsetzen.

Aber den meisten Menschen fehlt dazu die Zeit, die Motivation oder es scheitert dann doch an der Umsetzung. Ansonsten gäbe es vermutlich die Problemzone(n) in deinem Zuhause nicht.

Ich biete Dir mit einem Ordnungscoaching eine Dienstleistung mit Mehrwert für Dich und Deinen Alltag.

Wenn Du mit mir zusammenarbeitest, profitierst Du von einer strukturierten Vorgehensweise, die Dir hilft, langfristig Ordnung zu halten.

Ich unterstütze und begleite Dich bei jedem einzelnen Schritt: Vom Ausräumen und Aussortieren bis zum Einrichten und Dekorieren.

Generell für alle Menschen, die:

Ganz egal, ob Du nur kleine Verbesserungen oder große Veränderungen brauchst, lass uns gemeinsam schauen, wie wir Dein Leben leichter gestalten können.

Mit diesem Gefühl bist Du nicht allein! Unordnung und Chaos betrifft jeden Menschen und es muss nicht immer alles sauber sein.

Ein Ordnungscoaching in Anspruch zu nehmen braucht Dir nicht unangenehm oder peinlich zu sein. Es zeigt vielmehr Deine Stärke, dass Du Dich auf diesen Prozess einlässt und Du wirst mit Ordnung und einem Wohlgefühl belohnt werden!

Ebenso muss Dir in deinem Zuhause nichts peinlich sein. Als Ordnungsoachin gehe ich respektvoll und feinfühlig mit jeder individuellen Herausforderung um und ich unterstelle mich dem Verschwiegenheitskodex.

Ich gebe keine Details an Dritte weiter und Fotos mache und veröffentliche ich nur mit Deiner vorherigen Zustimmung. 

Während des 30-minütigen kostenfreien Erstgesprächs (per Telefon oder online) schilderst Du mir Dein Anliegen und die Problemzone(n). Ich beantworte Dir deine Fragen und wir besprechen den Rahmen unseres gemeinsamen Projektes. Wenn Du Dich für eine meiner Dienstleistungen entschieden hast, erhältst Du von mir ein individuelles Angebot.

Wenn Dir mein Angebot zusagt und die Anzahlung bei mir eingegangen ist, vereinbaren wir einen vor Ort Termin an dem ich dann die Problemzone(n) ausmessen und wir noch die Gelegenheit haben weitere Details zu besprechen. Anschließend erhältst Du eine Detailplanung inkl. Produktempfehlungen als Basis für die tatsächliche Umsetzung vor Ort. Wenn es keine Anpassungswünsche oder offenen Fragen mehr gibt, geht es für mich weiter an die Vorbereitungen zur Projektumsetzung. Auf Wunsch übernehme ich auch den Einkauf der Produkte.

Am Projekttag machen wir uns dann gemeinsam ans Werk. Schritt für Schritt kommen wir gemeinsam der Ordnung näher und während des gesamten Prozesses gebe ich Dir hilfreiche Tipps, die Dir dann auch langfristig helfen können. Nach getaner Arbeit blicken wir gemeinsam auf die geschaffte Ordnung. Du erhältst dann nach wenigen Tagen die Abschlussrechnung und nach etwa zwei bis drei Wochen melde ich mich bei Dir per Telefon oder Mail mit einem „Follow up“ und frage nach, wie es Dir mit der neuen Ordnung geht und ob alle Systeme alltagstauglich sind.

Du kannst Dich aber auch in der Zwischenzeit oder danach jederzeit bei mir telefonisch oder per Mail für Rückfragen oder ähnliches melden.

Ergänzend zu meinem Ordnungscoaching vor Ort biete ich auch Online-Coachings an. Hierbei begleite ich Dich aus der Ferne und gebe Dir hilfreiche Tipps und Empfehlungen, damit Du bestens ausgestattet bist, eine neue Ordnung in deinem Zuhause zu schaffen.

Weitere Details zu meinen Leistungen und die Ordnungscoaching-Pakete findest Du auf meiner Angebotsseite.

Es ist hilfreich, wenn Du Dich auf das Erstgespräch vorbereitest, indem Du Fotos oder Videos von Deinem Bereich machst. So kann ich mir ein besseres Bild machen und Dir ein genaueres Angebot erstellen.

Darüber hinaus ist es gut, wenn Du dir überlegst, was Dein Ziel ist und was Du von unserer Zusammenarbeit erwartest. Vielleicht möchtest Du auch darüber nachdenken, was für Dich ein „No-Go“ ist, damit wir Deine Erwartungen klar definieren können.

Bei einem Termin vor Ort besprechen wir im Voraus, ob etwas vorbereitet werden sollte. Arbeitsmittel für das Arbeiten an sich, bringe ich mit.

Auf keinen Fall! Um Dich effizient unterstützen zu können, muss ich den Ist-Zustand sehen. Nur so kann ich einen realistischen Eindruck über Deine Gewohnheiten und die Problemzone(n) gewinnen. Bei einem Ordnungscoaching geht es mir darum, dass Du lernst, wie Dein Zuhause ordentlich wird und wie Du die Ordnung beibehalten kannst. Das lernst Du nur, wenn Du selber mitmachst! Es ist wichtig, dass die Ordnungssysteme Deinem Alltag und Deinen Gewohnheiten angepasst sind und daher ist es auch wichtig, dass Du dabei bist. Ebenso musst auch Du die Entscheidung treffen, was wegkann und was bleiben darf. Am Ende kannst Du dann auch sagen, dass Du das geschafft hast und wahrlich stolz auf Dich sein!

Falls Du gesundheitlich oder aus anderen Gründen eingeschränkt bist, dann finden wir einen Weg, wie ich Dir helfen kann. Dies besprechen wir dann ganz zu Beginn in unserem Erstgespräch.

Nein! Du musst Dich während eines Ordnungscoachings von nichts trennen, woran Du hängst. Wenn es eine emotionale Verbindung gibt und / oder es Dich glücklich macht, dann darfst Du alles behalten, was Du möchtest!

Es hilft aber manchmal, einen Schritt zurückzutreten und sich zu fragen, ob dieser Gegenstand einem wirklich etwas bedeutet, gebraucht wird oder einfach nur Platz wegnimmt. In diesem Prozess stelle ich Dir gezielte Fragen mit dem Ziel, dass du Dich von allem trennst, dass Dich unglücklich macht, Dich belastet und kaputt ist.

Du triffst die Entscheidungen!

Wir besprechen gemeinsam, was in den Müll wandert, was Du verkaufen möchtest oder was gespendet wird. Die Entsorgung von Müll und nicht mehr benötigter Dingen wird individuell festgelegt und im Angebot verankert. Je nach Wunsch entsorge ich die Sachen für Dich oder bringe sie an entsprechende Abgabestellen.

Ich helfe Dir für jeden Raum und Bereich in deinem Zuhause, egal ob Kleiderschrank, Wohnzimmer, Bad, Küche, Abstellkammer oder oder oder… Vom Ausmisten über neusortieren oder Ordnungssysteme erstellen – Ich stehe Dir zur Seite und gemeinsam wird Dein Zuhause zu einem Wohlfühlort!

Falls Du Unterstützung bei einem Umzug brauchst, helfe ich Dir gerne im Vorfeld auszumisten und die Kartons mit System zu packen und zu beschriften. In Deinem neuen Zuhause helfe ich Dir beim Auspacken und bei der Gestaltung von Ordnungssystemen. Ich bin jedoch kein Umzugshelfer und helfe beim eigentlichen Umzug nicht mit.

Diese Frage lässt sich leider nicht pauschal beantworten, da jeder Einsatz individuell ist. Der Zeit- und Arbeitsaufwand für meine Ordnungscoachings variieren sehr und dadurch lassen sich die Kosten nicht pauschalisieren.

Bevor ich aber irgendetwas mache, bekommst Du von mir ein schriftliches Angebot mit den anfallenden Kosten. Erst wenn Du das Angebot annimmst, lege ich los.

In unserem Erstgespräch werde ich Dich auch nach deinem Budget fragen und gemeinsam versuchen wir dann eine passende Lösung zu finden. Einen groben Überblick zu den Kosten erhältst Du HIER.

Meine Dienstleistungen haben einen „haushaltsnahen Charakter“ und können daher als haushaltsnahe Dienstleistung steuerlich geltend gemacht werden. Du bekommst von mir eine Rechnung, welche Du dann bei Deiner Steuererklärung mit angeben kannst. Mehr dazu kannst Du HIER nachlesen.

Du kannst per Banküberweisung, PayPal oder auch in bar bezahlen.

Bild von Stina Klein

Hast Du noch offene Fragen?

Ich beantworte sie gerne für Dich!